Sehr geehrte Besucher,
auf diesen Seiten erhalten Sie sämtliche Informationen über die Tiroler Bergsportführer. Zu diesen zählen die Berg- und Schiführer, Berg- und Schiführeranwärter, Bergwanderführer, Sportkletterlehrer, Canyoning- und Schluchtenführer.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 16. November 2019 in Kals im Osttirol, um 16 Uhr statt.
Samstag, 16. November 2019
Ort:
Hotel "Rumer Hof"
6063 Rum, Bundesstraße 11
16:00 Uhr
1.) Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit der Landesversammlung
2.) Begrüßung – Gedenkminute
3.) Genehmigung der Tagesordnung
4.) Genehmigung des Protokoll der Landesversammlung 2018
5.) Bericht des Präsidenten - Stellvertreter
6.) Mitgliedsbeiträge und Tarife
7.) Bericht des Kassiers – Jahresvoranschlag 2020
8.) Bericht der Kassaprüfer – Entlastung der Funktionäre
9.) Canyoning - Bergwanderführer – Sportkletterlehrer
10.) Bericht VÖBS – IVBV
11.) Grußworte Ehrengäste
12.) Allfälliges
Am Abend gemütliches Beisammensein - 20:00 Uhr Bergführer-Ball
§ 29 Abs. 4. des Tiroler Bergsportführergesetzes
ist die Landesversammlung beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte der Mitglieder anwesend sind. Ist zu der für den Versammlungsbeginn festgesetzten Zeit nicht die Hälfte der Mitglieder anwesend, so ist die Landesversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.
Auf zahlreiches und pünktliches Erscheinen hofft der Tiroler Bergsportführerverband.
Gstrein Rainer
Präsident des Tiroler Bergsportführerverbandes