1
2
3
4
5
6

Bergwanderführer

Der Tiroler Bergsportführerverband veranstaltet auch dieses Jahr wieder vier Ausbildungskurse zum Tiroler Bergwanderführer, die das kommerzielle Führen von Bergwanderungen laut Tiroler Bergsportführergesetz ermöglicht.

Kosten
Voraussetzungen
Termine
Download Kursinfos
Anmeldung
Leitung

ACHTUNG - ANMELDUNG GESCHLOSSEN! Wer keine Anmeldebestätigung bekommen hat, befindet sich momentan auf der Warteliste!

Kurskosten 2023:

Erst mit Bezahlung des ersten Kursbeitrages ist die Anmeldung fixiert! Bitte erst nach Anmeldungsbestätigung überweisen!

Für den vom Tiroler Bergsportführerverband durchgeführten Ausbildungskurs fallen die unten angeführten Kosten an, welche die Kursunterlagen, Ausbilderkosten, usw. laut Ausschreibung enthalten – die Teilnehmer müssen nur noch für Anreise und etwaig benötigte Ausrüstung selbst aufkommen.

Kurskosten 2023 Winterteil: 

ca. € 1.950,00

Kurskosten 2023 Sommerteil: 

ca. € 1.650,00

Gesamtkosten 2023 Winterteil und Sommerteil: 

ca. € 3.600,00

Im Preis in begriffen: 

Unterkunft mit Halbpension im Doppelzimmer mit Dusche, Ausbilder, Referenten, Gebietskarten und Kursunterlagen, Prüfungsgebühr.

Weil immer was passieren kann, gibt es ab jetzt eine Stornoversicherung für unsere Ausbildungen. Hier der Direktlink zur Buchung bei der Europäischen Reiseversicherung:

https://start.europaeische.at/kskss?AGN=511347

Sollte jemand zu Kursbeginn verletzungsbedingt verhindert sein und keine Stornoversicherung abgeschlossen haben bzw. bei Nichtbestehen eines Kursteiles, erlauben wir uns den Kursbetrag zur GÄNZE einzubehalten!


Zum Ausbildungslehrgang dürfen nach § 18 Tiroler Bergsportführergesetz nur Personen zugelassen werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und über jene Fertigkeiten und Kenntnisse im Bergwandern verfügen, die eine erfolgreiche Ablegung der Bergwanderführerprüfung nach der 
Teilnahme am Ausbildungslehrgang erwarten lassen.

Diese Fertigkeiten und Kenntnisse im Eigenkönnen umfassen insbesondere:

  • konditionelle Voraussetzung für Tagestouren bis zu 1000hm (400 Hm/h)
  • sicheres Begehen von steilem, weglosen  Gelände bei unterschiedlichen Verhältnissen
  • schwindelfreies, trittsicheres Begehen von schwarzen Bergwegen
  • Vorkenntnisse mit Schneeschuhen
  • NEU! ein ärztliches Attest ist zu Kursbeginn vorzulegen.

Voraussetzungen für eine Zulassung zum Ausbildungslehrgang sind:

Achtung:  Die Aufnahmewerber werden auf folgende gesetzliche Bestimmungen bei der Verleihung (Autorisierung) als Tiroler Bergwanderführer aufmerksam gemacht.

Gemäß § 16 des Tiroler Bergsportführergesetzes sind die Voraussetzungen für die Verleihung der Befugnis als Bergwanderführer durch die Bezirksverwaltungsbehörde folgende:

(1) Die Bezirksverwaltungsbehörde hat einer Person auf ihren Antrag die Befugnis als Bergwanderführer zu verleihen, wenn sie
a) eigenberechtigt ist,
b) verlässlich, körperlich und geistig geeignet und fachlich befähigt ist,
c) ausreichend haftpflichtversichert ist und
d) im Fall der Fremdsprachigkeit über die im Interesse der Sicherheit der Gäste unbedingt erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt.

(2) Die fachliche Befähigung hat der Antragsteller durch das Zeugnis über die erfolgreiche Ablegung der Bergwanderführerprüfung nachzuweisen. Im übrigen gilt § 4 Abs. 2, 3, 4 zweiter und dritter Satz, 5 und 6 sinngemäß.

Herbstkurs:

W1        02. bis 05. Oktober 2023
W2        09. bis 12. Oktober 2023
W3        16. bis 19. Oktober 2023
W4        23. bis 26. Oktober 2023

Winterkurs:

W1        08. bis 12. Jänner 2024
W2        15. bis 19. Jänner 2024
W3        22. bis 26. Jänner 2024
W4        29. Jänner bis 2. Feber 2024

Sommerkurs und Prüfungstermine :

W1        04. bis 10. Mai 2024
W2        11. bis 17. Mai 2024
W3        18. bis 24. Mai 2024
W4        25. bis 31. Mai 2024

Die Möglichkeit zur Anmeldung startet am 26. Juni 2023 um 8:00 Uhr über unsere Mailadresse.
Die Reihung erfolgt nach zeitlichem Einlangen der Meldungen ab diesem Zeitpunkt.

Bitte unbedingt angeben:


Vorname Nachname
Mailadresse
Anschrift
Telefonnummer
Geburtsdatum
gewünschte Woche (W1, W2, W3, W4)

Es ist nicht möglich, innerhalb der Wochen zu variieren,  das heißt, wer sich für den ersten Termin entscheidet, bleibt auch in den weiteren Kursen im selben Block.

Kursinfo - Auschreibung - Termine 2023/24:

download Kursinfo / Ausschreibung NEU

Kursinfo Teilnehmer 2022/2023:

Leitfaden Hausübung

Tourenplanung-Formular

ACHTUNG - ANMELDUNG GESCHLOSSEN! Wer keine Anmeldebestätigung bekommen hat, befindet sich momentan auf der Warteliste!

Erst mit Bezahlung des ersten Kursbeitrages ist die Anmeldung fixiert! Bitte erst nach Anmeldungsbestätigung überweisen!

Die Möglichkeit zur Anmeldung startet am 26. Juni 2023 um 8:00 Uhr über unsere Mailadresse.
Die Reihung erfolgt nach zeitlichem Einlangen der Meldungen ab diesem Zeitpunkt.

Bitte unbedingt angeben:


Vorname Nachname
Mailadresse
Anschrift
Telefonnummer
Geburtsdatum
gewünschte Woche (W1, W2, W3, W4)

Es ist nicht möglich, innerhalb der Wochen zu variieren,  das heißt, wer sich für den ersten Termin entscheidet, bleibt auch in den weiteren Kursen im selben Block.

Weil immer was passieren kann, gibt es ab jetzt eine Stornoversicherung für unsere Ausbildungen. Hier der Direktlink zur Buchung bei der Europäischen Reiseversicherung:

https://start.europaeische.at/kskss?AGN=511347

Sollte jemand zu Kursbeginn verletzungsbedingt verhindert sein und keine Stornoversicherung abgeschlossen haben, erlauben wir uns den Kursbetrag zur GÄNZE einzubehalten!

Ausbildungsleiter:

Felix Frießnig     ffrssngbrgsprtfhrr-trlt     Ausbildungsleiter
Martin Schranz   mschrnzbrgsprtfhrr-trlt    Ausbildungsleiter Stellvertreter

Kontakt

Tiroler Bergsportführerverband
Mentlgasse 2
6020 Innsbruck

+43 512 556214
E-Mail schreiben

Telefonische Bürozeiten aktuell:

  • Di - Do 08:00 - 12:00 Uhr
  • Di - Mi 14:30 - 18:30 Uhr

Persönliche Termine nur nach Vereinbarung, das Büro ist momentan nicht regelmäßig besetzt!

Kontakt

Tiroler Bergsportführerverband
Mentlgasse 2
6020 Innsbruck

+43 512 556214
E-Mail schreiben

Telefonische Bürozeiten aktuell:

  • Di - Do 08:00 - 12:00 Uhr
  • Di - Mi 14:30 - 18:30 Uhr

Persönliche Termine nur nach Vereinbarung, das Büro ist momentan nicht regelmäßig besetzt!

Netgraf Webdesign & Internetservice
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen