Sehr geehrte Besucher,
auf diesen Seiten erhalten Sie sämtliche Informationen über die Tiroler Bergsportführer. Zu diesen zählen die Berg- und Schiführer, Berg- und Schiführeranwärter, Bergwanderführer, Sportkletterlehrer, Canyoning- und Schluchtenführer.
Woran erkennen Sie die Qualität und Sicherheit der Tiroler Bergsportschulen?
• Professionelle Führungskräfte
An Tiroler BergsportführerInnen sind Profis mit höchster Kompetenz tätig: Staatlich geprüfte Berg- und SkiführerInnen, BergwanderführerInnen, SportkletterlehrerInnen, Canyoning- und SchluchtenführerInnen
• Know-how
Alle BergsportführerInnen (Berg- und SkiführerInnen, BergwanderführerInnen, SportkletterlehrerInnen, Canyoning- und SchluchtenführerInnen) müssen eine harte Ausbildung absolvieren.
• Umsicht
BergsportführerInnen kennen alle alpinen Gefahren. Natürlich bleibt im Bergsport immer ein unausweichliches Restrisiko. Doch ihre Fachkenntnis hilft, dieses auf ein Minimum zu reduzieren.
• Erfahrung
Bergsportführer können Ihre Konditions- und Ihre Tempogrenzen richtig einschätzen und aus den Wolken das Bergwetter der nächsten Tage lesen.
• Berufsabzeichen und Ausweis
Die geprüften Tiroler Berg- und SkiführerInnen, BergwanderführerInnen, SportkletterlehrerInnen, Canyoning- und SchluchtenführerInnen können sich immer ausweisen und tragen das entsprechende Berufsabzeichen.