1
2
3
4

Sicherheitstipps für Ihre Sicherheit und die anderer

Das Sport- und Naturerlebnis, die Abenteuer im Fels oder Schnee bergen natürlich Gefahren in sich. Diese können niemals ausgeschlossen, jedoch minimiert werden. Jeder handelt eigenverantwortlich. Dazu zählt auch die richtige Tourenplanung. Auf deieser Seiten geben wir einige Tipps, die bei der Planung einer jeden Tour zu beachten sind: 

• Material: 
Wählen Sie die für Ihre Tour erforderliche Ausrüstung und achten Sie auf deren Funktionalität. Der Tiroler Berg- und Skiführer vor Ort berät Sie gerne. 

• Wetterverhältnisse: 
Beobachten Sie vor und während der Tour das Wetter. Beobachten und beurteilen Sie lokaler Wetteranzeichen Verschaffen Sie sich Kenntnisse über typische Wetterabläufe in einem Gebiet und informieren Sie sich über kurzzeitige Wetterprognosen. 

• Routenplanung:
Jede Tour will gut geplant sein mit Landkarte und Führerliteratur.  Nicht vergessen: Einen ungefähren Zeitplan erstellen! 

• Gruppengröße: 
Wir empfehlen, Touren nur in kleinen, überschaubaren Gruppen zu machen. Diese können in Notfällen rasch in Sicherheit gebracht werden. Außerdem macht jede Tour viel mehr Spaß, wenn die Wartezeiten an Schlüsselstellen gering sind und Sie rasch und flexibel vorwärts kommen.  

• Fähigkeiten und Konstitution der Partner:
Vergewissern Sie sich vor jeder Tour, ob Sie und Ihre Partner, den Anforderungen des Sports physisch und psychisch gewachsen sind. Fragen wie: 

  • Sind Sie schwindelfrei und trittsicher? 
  • Können Sie auch unter der Belastung der Ausrüstung den Aufstieg schaffen? 
  • Wie ist die Kondition der Teilnehmer? 
  • Haben Sie Angst beim Abseilen oder vor engen Schluchten etc? 
  • Achten Sie darauf, dass die Gruppe harmoniert. 

• Örtliche und aktuelle Geländebedingungen: 
Erkundigen Sie sich vor Ort! Der Tiroler Berg- und Skiführer vor Ort berät Sie gerne. 

• Information Anderer: 
Informieren Sie zu Ihrem eigenen Schutz eine zuverlässige Person über Ihre geplante Tour. Wichtige Infos im Notfall sind: Tourengebiet, Einstiegshöhe, Tourenname (Name der Route lt. Karte), Zeitpunkt der Rückkehr, ab wann soll alarmiert werden, Notrufnummer bei nicht versierten Personen. 

• Verhalten bei Notfällen und wichtige Adressen und Telefonnummern

Download: Übersichtsliste Tourenplanung

Kontakt

Tiroler Bergsportführerverband
Mentlgasse 2
6020 Innsbruck

+43 512 556214
E-Mail schreiben

Telefonische Bürozeiten aktuell:

  • Di - Do 08:00 - 12:00 Uhr
  • Di - Mi 14:30 - 18:30 Uhr

Persönliche Termine nur nach Vereinbarung, das Büro ist momentan nicht regelmäßig besetzt!

Kontakt

Tiroler Bergsportführerverband
Mentlgasse 2
6020 Innsbruck

+43 512 556214
E-Mail schreiben

Telefonische Bürozeiten aktuell:

  • Di - Do 08:00 - 12:00 Uhr
  • Di - Mi 14:30 - 18:30 Uhr

Persönliche Termine nur nach Vereinbarung, das Büro ist momentan nicht regelmäßig besetzt!

Netgraf Webdesign & Internetservice
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen