Ein Höhenarbeiter und Seilzugangstechniker verfügt über eine umfassende Ausbildung und nimmt laufend an vorgeschriebenen Fortbildungen teil.
Mit sehr viel Umsicht und Erfahrungen werden Aufträge im schwierigen Gelände und an Industriegebäuden seit vielen Jahren zur besten Zufriedenheit erledigt. Es werden dabei sämtliche Wartungs-, Reinigungs-, Erneuerungs- und Montagearbeiten sowie Inspektionen, beispielsweise an Industrieanlagen, Windkraftanlagen, Glasfassaden, Fassaden, Brücken, Kirchtürmen, Stadiondächern und Masten ausgeführt. Man trifft sie aber auch auf fremdem Terrain an, denn sie arbeiten durch ihre Zusatzqualifikation als Sportkletterlehrer, Canyoningführer, Berg- und Schiführer in den verschiedensten Gebirgen weltweit. Gerade diese zusätzliche Qualifikation bringt für viele spezielle Aufträge erst das notwendige Fachwissen mit und erlaubt es ihnen daher auch Aufgaben auszuführen, die andere Industriekletterer nicht bewerkstelligen.
Ein geprüfter Höhenarbeiter und Seilzugangstechniker kann sich ausweisen, fragen Sie nach seinem Ausweis.
1. Name
2. Land (z.B. Östereich)
3. Geburtsdatum
4. Lizensnummer
5. Ausbildungsstatus / Level
6. Foto
7. Landesverband
8. IVBV - Verband
9. Jahresmarken dem Jahr entsprechend
Achtung, ein Ausweis ist nur mit aktueller Jahresmarke gültig!
Das Betätigungsfeld eines ausgebildeten Höhenarbeiters und Seilzugangstechnikers erstreckt sich von speziellen Seilzugangs- und Positionierungstechniken in großer Höhe an Gebäuden oder Felsstrukturen bis hin zu schwierigen Arbeiten in unwegsamen Tiefen wie Schachten oder Schluchten. So werden von ausgebildeten Höhenarbeitern und Seilzugangstechnikern schnell und sicher sämtliche Wartungs-, Reinigungs-, Erneuerungs- und Montagearbeiten sowie Inspektionen, beispielsweise an Industrieanlagen, Windkraftanlagen, Glasfassaden, Fassaden, Brücken, Kirchtürmen, Stadiondächern und Masten, ausgeführt.
Tiroler Bergsportführerverband
Mentlgasse 2
6020 Innsbruck
+43 512 556214
E-Mail schreiben
Telefonische Bürozeiten aktuell:
Persönliche Termine nur nach Vereinbarung, das Büro ist momentan nicht regelmäßig besetzt!
Tiroler Bergsportführerverband
Mentlgasse 2
6020 Innsbruck
+43 512 556214
E-Mail schreiben
Telefonische Bürozeiten aktuell:
Persönliche Termine nur nach Vereinbarung, das Büro ist momentan nicht regelmäßig besetzt!