Sehr geehrte Besucher,
auf diesen Seiten erhalten Sie sämtliche Informationen über die Tiroler Bergsportführer. Zu diesen zählen die Berg- und Schiführer, Berg- und Schiführeranwärter, Bergwanderführer, Sportkletterlehrer, Canyoning- und Schluchtenführer.
Der Tiroler Bergsportführerverband veranstaltet auch diese Jahr wieder einen Ausbildungskurs zum Tiroler Schluchtenführer (Canyoningführer), der das kommerzielle Führen von Canyoningtouren laut Tiroler Bergsportführergesetz erlaubt.
Für den vom Tiroler Bergsportführerverband durchgeführten Ausbildungskurs fallen die unten angeführten Kosten an, welche die Kursunterlagen, Ausbilderkosten, usw. laut Ausschreibung enthalten – die Teilnehmer müssen nur noch für Anreise, Unterkunft, Verpflegung und etwaig benötigte Ausrüstung selbst aufkommen.
ca. € 3155,-- (Prüfungsgebühren, Aufnahmeprüfung plus alle 3 Ausbildungskurse)
(exkl. Anreise, Ausrüstung, Unterkunft und Verpflegung)
Achtung: Die Aufnahmewerber werden auf folgende gesetzliche Bestimmungen bei der Verleihung (Autorisierung) als Tiroler Schluchtenführer aufmerksam gemacht.
Gemäß § 21 des Tiroler Bergsportführergesetzes sind die Voraussetzungen für die Verleihung der Befugnis als Schluchten- und Canyoningführer durch die Bezirksverwaltungsbehörde folgende:
(1) Die Bezirksverwaltungsbehörde hat einer Person auf ihren Antrag die Befugnis als Schluchtenführer zu verleihen, wenn sie
a) eigenberechtigt ist,
b) verlässlich, körperlich und geistig geeignet und fachlich befähigt ist,
c) ausreichend haftpflichtversichert ist und
d) im Fall der Fremdsprachigkeit über die im Interesse der Sicherheit der Gäste unbedingt erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt.
(2) Die fachliche Befähigung hat der Antragsteller durch das Zeugnis über die erfolgreiche Ablegung der Schluchtenführerprüfung nachzuweisen. Im übrigen gilt § 4 Abs. 2, 3, 4 zweiter und dritter Satz, 5 und 6 sinngemäß.
Der Kurs wird auf drei Kursteil aufgeteilt, da die Kandidaten zwischen den Kursen eine Praxiszeit bei einem Schluchtenführer oder Canyoningguide absolvieren müssen.
Voraussetzung ist aber eine positive Eignungsprüfung!
17.04.2021
23.04.2021
07.05. - 15.05.2021 im Oetztal
02.07. - 04.07.2021 im Ötztal
03.09. - 11.09.2021 im Tessin/Schweiz
Bei der Eignungsprüfung für Schluchtenführer (Canyoningführer) werden folgende Kenntnisse und Fertigkeiten überprüft:
Um möglichst praxisnahe und objektive Aufnahmekriterien zu schaffen, wird die Eignungsprüfung in einer Schlucht oder einem Klettergarten und im Wildwasser des Inns durchgeführt.
Zur Eignungsprüfung ist ein sportmedizinisches Untersuchungszeugnis über den Gesundheits- und Konditionszustand des Bewerbers (nicht älter als 3 Monate) nachzuweisen.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über den Ausbildungskurs zum "Tiroler Schluchtenführer".
Vorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfung
Eignungsprüfung zum Tiroler Schluchtenführer
Anmeldung Eignungsprüfung zum Tiroler Schluchtenführer
Tourenbericht für die Ausbildung zum Tiroler Schluchtenführer
Ärztliche Bestätigung zum Tiroler Schluchtenführer
Ausbildungsteil 1 zum Tiroler Schluchtenführer
Ausbildungsteil 2 zum Tiroler Schluchtenführer
Ausbildungsteil 3 zum Tiroler Schluchtenführer
Ausrüstungsliste zum Tiroler Schluchtenführer
Empfohlene Fachhändler für diesen Kurs:
Alpintreff - Längenfeld: www.alpin-treff.at
sport4you - Sölden: www.sport4you.at
Mountains Andrä - Innsbruck: www.mountains-andrae.com
Tiroler Bergsportführerverband
Postfach 28
A-6450 Sölden
Bürozeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 12:00
Tel.: 05254 / 300 65
Fax.: 05254 / 23 40 4
Email: office@bergsportfuehrer-tirol.at