1
2
3

Sportkletterlehrer

Beim Sportklettern stehen im Gegensatz zum alpinen Klettern die sportlichen Aspekte des Kletterns im Vordergrund. Es geht nicht mehr um das Erreichen eines Gipfels oder um das Durchsteigen einer steilen, hochalpinen Wand. Es geht hauptsächlich darum, die eigene sportliche Leistungsgrenze und Fitness immer weiter zu steigern und Kletterrouten, meist nur kurze Strecken in hohen Schwierigkeitsgraden, zu überwinden. Im Gegensatz zum alpinen Klettern findet das Sportklettern an bestens abgesicherten Routen im Fels und in der Kletterhalle statt. 

Das Sportklettern hat mittlerweile eine unglaubliche Bandbreite mit den unterschiedlichsten Betätigungsfeldern erreicht.

  • in Schulen wird Sportklettern als Schulsport betrieben
  • Sportklettern als therapeutisches Klettern zur Stärkung des Bewegungsapparates
  • als sozial- und erlebnispädagogische Intervention in der Kinder- und Jugendarbeit
  • zur allgemeinen körperlichen Ertüchtigung
  • als hochspezialisierter Leistungssport bei  Wettkämpfen
  • oder einfach nur aus Freude und Spaß an der Bewegung

Um all diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat der Tiroler Bergsportführerverband eine neue Berufsgruppe, den Sportkletterlehrer, etabliert.  Der Sportkletterlehrer ist der Experte im Bereich des Sportkletterns und ist in der Lage das gesamte Spektrum des modernen Sportkletterns im Breitensport abzudecken und zu vermitteln.

Kontakt

Tiroler Bergsportführerverband
Mentlgasse 2
6020 Innsbruck

+43 512 556214
E-Mail schreiben

Bürozeiten:
Das Büro ist von 22. bis 31. Mai nicht besetzt!

  • Mo - Do 08:00 - 12:00 Uhr
  • Di - Mi 14:30 - 18:30 Uhr
  • Fr 08:00 - 12:00 Uhr nur telefonisch

Kontakt

Tiroler Bergsportführerverband
Mentlgasse 2
6020 Innsbruck

+43 512 556214
E-Mail schreiben

Bürozeiten:
Das Büro ist von 22. bis 31. Mai nicht besetzt!

  • Mo - Do 08:00 - 12:00 Uhr
  • Di - Mi 14:30 - 18:30 Uhr
  • Fr 08:00 - 12:00 Uhr nur telefonisch
Netgraf Webdesign & Internetservice
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen