Im Mitgliedsbeitrag inkludiert sind die Haftpflichtversicherung sowie die Rechtsschutzversicherung. Zusätzlich kann der Tiroler Bergsportführerverband seinen Mitgliedern zusätzliche Individual-Versicherungen über unseren Versicherer anbieten. Nachfolgend haben wir für unsere Mitglieder hilfreiche Informationen zusammengefasst.
Mitglieder des Tiroler Bergsportführerverbandes genießen eine Haftpflicht-Versicherungsdeckung über €10Mio. bei der Allianz Versicherung. Details über die Deckung findet ihr in der Polizze.
Mitglieder des Tiroler Bergsportführerverbandes erhalten als Bestandteil ihrer Mitgliedschaft ebenfalls eine Rechtschutz-Versicherungsdeckung über €180.000,00 bei der Allianz Versicherung. Details über die Deckung in der Polizze.
Der Tiroler Bergsportführerverband bietet Bikeguides, die eine Level 1 Ausbildung gem. dem Curriculum 2023 des ÖRV bzw. eine entsprechende Zusatzzertifizierung nachweisen können, die kostengünstige Möglichkeit, die Haftpflichtversicherung des TBSFV auch für geführte Bikeguide Touren abzuschließen.
Details zum IV-BG Curriculum sowie zu den Zusatzzertifizierungen findet ihr unter: Österreichischer Radsport-Verband – Bikeguide (radsportverband.at).
Bitte kontaktiert mit diesbezüglichen Anfragen unter office@bergsportfuehrer-tirol.at – wir werden euch umgehend über die Optionen informieren
Diese Haftpflichtversicherung können nur Mitglieder abschließen, die die Ausbildung zum Höhenarbeiter:in und Seilzugangstechniker:in des Levels 1, 2 oder 3 beim Österreichischen und Schweizer Bergführerverband absolviert haben.
€ 8,000.000,00 je Polizze, insgesamt für sämtliche dem Rahmenvertrag angehörigen Einzelpolizzen zusammen maximal € 32.000.000,00 pro Versicherungsjahr (=4-faches Aggregate Limit)
In jedem Schadenfall fix € 500,00
Jahresvertrag
Antragsformular: Industriekletterer-2020
Mit AlpsWatch startet ein digitales Leuchtturmprojekt Digitalisierung des Landes Tirol in den Beta-Betrieb.
Ab sofort können alle Mitglieder des Tiroler Bergsportführerverbandes die App aktiv nutzen: Erfasst und bewertet Naturgefahren wie Steinschlag, Muren oder Windwurf direkt während eurer Tour – schnell, einfach und mobil. Eure professionellen Beobachtungen helfen, ein zentrales Verzeichnis von Ereignissen aufzubauen, das Touren sicherer macht und Entscheidungsträger:innen frühzeitig informiert.
Jetzt anmelden unter www.alpswatch.info, App auf den Homescreen legen – und bei euren Sommertouren direkt loslegen.